Ätherisches Öl des Monats

Ravintsara - Abwehrstark-Öl

Die frisch eukalyptusartig riechende Pflanze kann bei den unterschiedlichsten viralen Infektionen hilfreich zur Seite stehen. Bei einer beginnenden Grippe kann pures Ravintsaraöl den Ausbruch nahezu verhindern: einfach stündlich tropfenweise vom Öl in ein Taschentuch geben und inhalieren.

Da Ravintsara ein mildes Öl ist, kann es auch für Kinder bei Erkältungskrankheiten eingesetzt werden.

Typerischerweise findet man das Öl in Erkältungssalben.

Ausserdem eignet sich das Öl zur Raumdesinfektion da es die Raumluft reinigt und erfrischt.

Das ätherische Öl kann tropfenweise in eine Duftlampe/Diffuser oder auf einen Duftstein gegeben werden. Achten Sie auf eine nicht zu hohe Dosierung. 3-5 Tropfen reichen völlig aus.

Ätherische Öle - Die duftende Pflanzenmedizin.

Ätherische Öle werden durch schonende Gewinnungsverfahren wie Wasserdampfdestillation aus den verschiedensten Pflanzen gweonnen. 

Bereits im 18. Jahrhundert wurde in Labors untersucht, wie ätherische Öle wirken. Heute weiss man vom breiten Wirkspektrum der ätherischen Öle und setzt sie bei den verschiedensten Beschwerden ein.

Für die Pflanzen dienen Sie vorwiegend als Schutz vor übermässigem Insektenbefall und hungrigen Tieren. Zudem locken Sie Bienen und Schmetterlinge an, um die Bestäubung und somit die Fortpflanzung abzusichern.

Jeden Monat möchten wir Ihnen ein entsprechendes Öl vorstellen, um Ihnen die faszninierende Welt dieser wertvollen Pflanzeninhaltsstoffen etwas näher zu bringen.